Bild 1 / 12
Bild: Facebook
Fotos von SV Maschinenbau Koller Turnaus Beitrag
WΓ€hrend die Jungs nun schon den Trainingsauftakt fΓΌr die Unterliga Saison im Visier haben, bleibt noch Zeit um
β‘οΈ Dankesworte zum Abschied von Protagonisten zu sagen β¦
β‘οΈ β¦ und um die meisterliche Saison Revue passieren zu lassen:
ππΌ DANKE Spieler Coach Roli Hirtner fΓΌr deinen unbΓ€ndigen Ehrgeiz, der auf das Team ΓΌbergesprungen ist und den SVT wieder nach oben gefΓΌhrt hat. Gratulation zu einer Γ€uΓerst erfolgreichen Spielerkarriere, die Schuhe werden nach 500 Spielen und mehr als 200 Toren nun endgΓΌltig an den Nagel gehΓ€ngt. π»π genieΓ die Auszeit vom FuΓballplatz βπΌ
ππΌ DANKE Andi GΓΆssnitzer fΓΌr deinen Einsatz als Co-Coach und dass du dich noch das eine oder andere Mal fΓΌr uns in die Schlacht geworfen hast πͺπΌπ
ππΌ DANKE Seby Rotariu 7οΈβ£ dass du uns immer die Treue gehalten hast, wir freuen uns dass du nach ΓΌber 200 Spielen in blau-gelb nun mit einem Highlight abtreten kannst. Alles Gute in der FuΓballerpension π΄π»π
ππΌ DANKE an die vielen Fans die die Sportplatzstreet und die GastspielstΓ€tten regelmΓ€Γig zum Beben gebracht haben. Bleibt uns treu auch in der Unterliga π₯Ήπ€πΌ
β¦β¦β¦β¦
Ein kleiner RΓΌckblick π auf die Saison 24/25
Im Herbst lief alles wie am SchnΓΌrchen. Neben dem ΓΌberragenden Kantersieg zum Auftakt gegen Traboch (9:0) glΓ€nzten die Jungs auch in den Schlagerspielen. So wurden Mariazell zuhause mit 4:0, St. Lorein mit 5:2 und Parschlug mit 2:1 niedergerungen. Erst in der siebten Runde mussten wir den ersten Punktverlust hinnehmen nachdem wir gegen Mautern remisierten. Die erste Niederlage in der letzten Runde gegen GuΓwerk bedeutete dass wir mit 4 Punkten Vorsprung als TabellenfΓΌhrer in die RΓΌckrunde gingen.
Als Spitzenreiter kamen wir im FrΓΌhjahr nicht so richtig in Schuss. WΓ€hrend die ersten beiden Spiele noch glatt liefen, rissen wir in der Folge eine wahre Misere auf. Die Spiele gegen St. Lorein, GuΓwerk und Parschlug waren allesamt ein Schuss in den Ofen und gleichbedeutend mit dem Verlust der TabellenfΓΌhrung. Die Liga entwickelte sich zu einem Thriller in dem zwischenzeitlich 6 Mannschaften reale Chancen auf den Meister hatten und innerhalb weniger Punkte lagen. Doch die Jungs lieΓen sich nicht hΓ€ngen und schlugen mehr als eindrucksvoll zurΓΌck. Ein Kantersieg gegen Kammern lΓ€utete die Trendwende ein, in der wir bis zum Schluss die Oberhand behielten. Der Last Minute Sieg in Mautern entfaltete ungeahnte KrΓ€fte die uns den Sieg im Gipfeltreffen in Mariazell bescherten. Beim 6:0 Abschluss zuhause bewahrte die Mannschaft kΓΌhlen Kopf und tΓΌtete die Meisterschaft trocken ein.
Eine kleine Sensation wenn man bedenkt, dass dieselbe Mannschaft vor 2 Jahren in der Relegation um den Verbleib in der Gebietsliga gekΓ€mpft hat. Eine Sensation die sich aber in der Vorsaison schon angekΓΌndigt hat, da Spielertrainer Roli Hirtner dem Team nach dem gemeinsam abgewendeten Abstieg wieder Leben eingehaucht hat. Die Jungs mauserten sich zum Favoriten, spielten abermals eine geile Saison und krΓΆnten sich verdient zum Meister.
Wir freuen uns nun auf eine tolle Unterliga Saison π€©
Bild NaN / 12
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

1
ESV Lok Selzthal0002
FC Landl0003
FC Mayr-Melnhof Gaishorn0004
SC Raiffeisen 1960 Pernegg0005
SC St. Barbara0006
SU GerΓΌstbau Steiner WΓRSCHACH0007
SV AquaFux ThΓΆrl0008
SV Stanz0009
SV Breitenau am Hochlantsch00010
SV Holzhandel Anton Speckmoser Lassing00011
SV Trieben00012
SV Union Haus/Ennstal00013
SV Turnau00014
WSV Liezen000













